Aktuell
- Details
Es war in den letzten Tagen im Rahmen der Berufsorientierung an unserer Schule viel los: Der 9. Jahrgang veranstaltete für die Jahrgänge 7 und 8 die Berufsmesse in der Mensa, bei der die Schüler sich über Praktikumsmöglichkeiten und Ausbildungsberufe in der Region informieren konnten.
Außerdem fand unser Informationsabend zum BBZ in Kappeln statt, bei dem Eltern und Schüler über weitere schulische Möglichkeiten nach dem Schulabschluss an unserer Schule aufgeklärt wurden.
- Details
Die Gemeinschaftsschule an der Schlei wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Zufriedenheit und viele schöne Momente.
- Details
In der Weihnachtszeit hat an drei Terminen unsere kreative Adventspause für die Jahrgänge 5-7 stattgefunden. Durchgeführt wurden sie von Frau Dreesen und Frau Tanck. Es haben viele Schüler mitgemacht und alle waren begeistert. Der Wunsch: Das soll im nächsten Jahr wiederholt werden!
- Details
Am 01.12.2024 erschien im DaZ-Zentrum der Gemeinschaftsschule an der Schlei eine rätselhafte Eingangstür. Mit diesem Erscheinen zog auch der Weihnachtswichtel Samu Jul in den Klassenraum des DaZ-Zentrums ein. Samu gab den Schüler/-innen kleine Aufgaben, reagierte auf Briefe der Kinder, gab ihre Wunschzettel an den Weihnachtsmann weiter und spielte ihnen Streiche. So baute er Schneemänner aus Toilettenpapier, versteckte kleine Glitzer-Enten und brachte den Kindern und Lehrkräfte Schokolade zum Nikolaustag mit. Die Schüler/-innen des DaZ-Zentrums freuten sich jeden Tag auf einen Brief von Samu und zweimal hat sogar der Weihnachtsmann höchstpersönlich den Schüler/-innen geschrieben. Eine Schülerin des DaZ-Zentrums legte z.B. einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann unter den Tannenbaum, indem sie sich wünschte, dass alle in Frieden leben. Diesen Wunschzettel unterschrieben viele Schüler/-innen des DaZ-Zentrums. Am nächsten Tag antwortete der Weihnachtsmann den Schüler/-innen und schrieb, dass er zwar leider keinen Weltfrieden herbeiführen könne, Frieden jedoch bereits im Kleinen anfinge und sie für das DaZ-Zentrum Regeln für ein friedliches Lernen aufstellen könnten. Solche kleinen Wichtelinteraktionen bereicherten die Vorweihnachtszeit des DaZ-Zentrums.
- Details
Auch dieses Jahr fand wieder unser traditionelles Adventssingen für alle Jahrgänge in der Mensa statt. Es war großartig und unser Dank gilt allen Beteiligten, besonders Frau Schubara, für die Leitung und Organsisation.
- Details
Hier finden Sie die Einladung zur JHV unseres Fördervereins am 17.12.24 um 16.00 Uhr in der Mensa.