Aktuell
- Details
Am Rosenmontag ging es im 5. Jahrgang bunt zu: es wurde Fasching gefeiert. Der Jahrgang hatte dabei jede Menge Spaß und es gab tolle Verkleidungen zu bestaunen!
- Details
Wie funktionieren eigentlich Wahlen? Um Kinder und Jugendliche an demokratische Prozesse heranzuführen, fand die Juniorwahl 2025 parallel zur vorgezogenen Bundestagswahl im Februar statt. Auch die Schüler:innen der Gemeinschaftsschule an der Schlei nahmen an diesem Projekt teil und setzten sich aktiv mit Demokratie, Bundespolitik und Wahlen auseinander.
Die teilnehmenden Klassen der Jahrgänge 9 und 10 bereiteten sich im Unterricht auf die Wahl vor. Anschließend organisierten sie die Wahl eigenständig an unserer Schule und gaben ihre Stimme ab – ganz wie bei einer echten Wahl.
Organisiert und betreut wurde das Projekt vom WPU „Lernen durch Engagement“.
- Details
Hier ist das neue OGTA-Programm für das 2. Halbjahr 24/25:
- Details
Am Valentinstag startete die Klasse 7c eine Freundschaftsaktion: es wurden in der Mensa Freundschaftsarmbänder verkauft, die die Klasse vorher in den letzten Wochen fleißig geknüpft hatte. Der Erlös kommt dem afrikanischen Patenkind der Klasse zugute.
- Details
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Montag findet der 2. Elternsprechtag statt. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, persönlich mit den Lehrkräften in den Austausch zu gehen.
Wir freuen uns auf Sie!