Aktuell
- Details
Unser Honig ist nun bereit für die Abgabe gegen Spende. Nachdem die AG-Kinder versorgt wurden und auch das Kollegium seine Bestellungen abgegeben hatte, kann nun die Schülerschaft den Honig gegen eine Spende erwerben. Dazu öffnen wir unseren Bienenraum am Mittwoch um 13 Uhr (also nach der 6. Stunde) und am Freitag in der 2. Pause. Da wir Spendenspardosen haben bringt bitte passende Summen mit, die Kinder können nicht wechseln oder herausgeben.
- Details
Diese und nächste Woche besuchen unsere 7.Klassen den Stärkenparcours in Tarp. Dies ist der erste Schritt in Richtung Berufsorientierung und ein erster Baustein für das Betriebspraktikum in Klasse 8. Der Parcors war sehr gut gemacht und die Schüler hatten einen tollen Vormittag.
- Details
Mit viel Kreativität und persönlichem Engagement nahmen einige Schüler/-innen unserer DaZ-Klasse am jährlich stattfindenden Friedensplakatwettbewerb des Lions Club teil. Das diesjährige Motto lautete „Grenzenloser Frieden“ – ein Thema, das die Schüler/-innen auf ganz besondere Weise umgesetzt haben:
In einem Gemeinschaftsprojekt gestalteten sie ein beeindruckendes Kunstwerk, bei dem jede/r seinen ganz persönlichen „Augapfel des Friedens“ beisteuerte. Die individuelle Sicht auf Frieden, Hoffnung und Zusammenhalt wurde in einem farbenfrohen Gesamtkunstwerk vereint. Die Idee hinter dem Gemeinschaftsprojekt war, dass ein grenzenloser Frieden nur dann entstehen kann, wenn wir die grenzenlose Vielfalt aller Menschen anerkennen.
Der Einsatz wurde belohnt: Die Klasse belegte den ersten Platz unter den DaZ-Klassen in Schleswig-Holstein! Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreichte C. Stappert vom Lions Club nicht nur die Urkunde, sondern auch eine großzügige Spende für die Klassenkasse.
Im Rahmen des Wettbewerbs besuchte das DaZ-Zentrum zudem die zum Wettbewerb dazugehörige Ausstellung der Friedensplakate in der Kappelner St. Nikolai Kirche. Dort konnten die Schüler/-innen die eingereichten Kunstwerke anderer Schulen bestaunen und die St.
Nikolai Kirche kennenlernen. Für manche Schüler/-innen war dies der erste Besuch einer Kirche.
Wir gratulieren unseren talentierten Schüler/-innen herzlich zu diesem tollen Erfolg und bedanken uns beim Lions Club für die Anerkennung und Unterstützung!
- Details

- Details
Bei sonnigem Wetter starteten für unsere Schule am Sonntag beim Kappelner Stadtlauf 6 Schülerstaffeln, die zu fünft eine Etappe von je 2km zurücklegten und 21 Einzelläufer, die die 5,9 km lange Laufstrecke absolvierten. Die Beteiligung war groß und unsere neuen Trikots, die vom Förderverein gesponsert wurden, sorgten für zusätzliche Motivation.
Wir freuen uns über die große Beteiligung und sind stolz auf unsere erfolgreichen Läufer!
- Details
Am 13.6.2025 erfuhren zuerst die Abschlussschüler und danach alle Mitglieder der Schulfamilie eine freudige Überraschung. Nach dem feierlichen Gang durch ein Spalier aus allen MitschülerInnen und LehrerInnen durfte sich jeder Schüler und jede Schülerin der Klassen 9 und 10 ein kostenloses Küsteneis am Eiswagen der Familie Hobus abholen. Danach kam auch der Rest der Klassen jahrgangsweise in den Genuss. Zu Musik und bei bestem Sonnenschein wurde hinter Mensa Eis gegessen, gelacht, getanzt, gesungen und zum Teil schon ein wenig wehmütig auf die Schulzeit zurück geblickt. Möglich gemacht wurde diese Eisparty durch den Förderverein der Gemeinschaftsschule an der Schlei, der solche Aktionen auch gerne in Zukunft möglich machen möchte und sich jederzeit über neue Mitglieder freut.
Während die Großen sich nun über die bereits freien Tage freuen, hat der Rest der Schulgemeinschaft Motivation für die restlichen 6 Schulwochen erhalten!