Aktuell
- Details
Bei sonnigem Wetter starteten für unsere Schule am Sonntag beim Kappelner Stadtlauf 6 Schülerstaffeln, die zu fünft eine Etappe von je 2km zurücklegten und 21 Einzelläufer, die die 5,9 km lange Laufstrecke absolvierten. Die Beteiligung war groß und unsere neuen Trikots, die vom Förderverein gesponsert wurden, sorgten für zusätzliche Motivation.
Wir freuen uns über die große Beteiligung und sind stolz auf unsere erfolgreichen Läufer!
- Details
Am 13.6.2025 erfuhren zuerst die Abschlussschüler und danach alle Mitglieder der Schulfamilie eine freudige Überraschung. Nach dem feierlichen Gang durch ein Spalier aus allen MitschülerInnen und LehrerInnen durfte sich jeder Schüler und jede Schülerin der Klassen 9 und 10 ein kostenloses Küsteneis am Eiswagen der Familie Hobus abholen. Danach kam auch der Rest der Klassen jahrgangsweise in den Genuss. Zu Musik und bei bestem Sonnenschein wurde hinter Mensa Eis gegessen, gelacht, getanzt, gesungen und zum Teil schon ein wenig wehmütig auf die Schulzeit zurück geblickt. Möglich gemacht wurde diese Eisparty durch den Förderverein der Gemeinschaftsschule an der Schlei, der solche Aktionen auch gerne in Zukunft möglich machen möchte und sich jederzeit über neue Mitglieder freut.
Während die Großen sich nun über die bereits freien Tage freuen, hat der Rest der Schulgemeinschaft Motivation für die restlichen 6 Schulwochen erhalten!
- Details
Der WPU Soziale Arbeit unter der Leitung von Kristin Dreesen hat in Kooperation mit Kerstin Rosinke von der Stadtbücherei, Jana Braas vom Kappelner Familienzentrum, der Ellenberger Kita und der DRK-Kita ein tolles Vorleseprojekt auf die Beine gestellt. Die Schülerinnen und Schüler besuchten in Zweierteams die Kitas, um dort Bücher vorzulesen, die sie vorher in der Stadtbücherei mit Hilfe von Frau Rosinke ausgewählt hatten. Darüber hinaus fand ein Lesetraining statt, in dem die Schülerinnen und Schüler das betonte, spannende Vorlesen für die Kita-Kinder übten.
Das Feedback der Kitas, des Familienzentrums, der Stadtbücherei und der Schülerinnen und Schüler war durchweg positiv, sodass wir hoffen, dieses Projekt weiter auszubauen.
- Details
Am 15.Mai fand ein Workshop unter der Leitung von "Kappeln ist bunt" zur Vorbereitung für die Ausstellung des Fotografen und Filmemachers Luigi Toscano statt. Klassen von drei Kappelner Schulen waren daran beteiligt. Die Ausstellung von Luigi Toscano "Gegen das Vergessen" wird vom 05.07.- 25.07.2025 am BBZ in Kappeln gezeigt werden.
Der Vormittag war eine gelungene Veranstaltung und wir bedanken uns noch einmal herzlich beim Verein "Kappeln ist bunt" für das großartige Engagement!