Aktuell
- Details
Vom 5. Juli bis zum 25. Juli findet die Ausstellung "Gegen das Vergessen" von Luigi Toscano am BBZ statt. Viele unserer Klassen haben sich bereits im Unterricht mit dem Thema auseinandergesetzt und besuchen dann die Ausstellung am BBZ. Schüler des 9.Jahrgangs nahmen im Rahmen der Ausstellung diese Woche an einem Fotoworkshop teil.
- Details
Diese und nächste Wochen finden die Workshops zum Umgang mit Medien in Klasse 5 statt. Unser medienpädagogisches Präventionsteam, das die Schüler schon aus der Grundschule kennen, bringt den Schülern auf unterschiedliche Art und Weise den verantwortungsvollen Umgang mit Medien näher.
- Details
Unser Honig ist nun bereit für die Abgabe gegen Spende. Nachdem die AG-Kinder versorgt wurden und auch das Kollegium seine Bestellungen abgegeben hatte, kann nun die Schülerschaft den Honig gegen eine Spende erwerben. Dazu öffnen wir unseren Bienenraum am Mittwoch um 13 Uhr (also nach der 6. Stunde) und am Freitag in der 2. Pause. Da wir Spendenspardosen haben bringt bitte passende Summen mit, die Kinder können nicht wechseln oder herausgeben.
- Details
Diese und nächste Woche besuchen unsere 7.Klassen den Stärkenparcours in Tarp. Dies ist der erste Schritt in Richtung Berufsorientierung und ein erster Baustein für das Betriebspraktikum in Klasse 8. Der Parcors war sehr gut gemacht und die Schüler hatten einen tollen Vormittag.
- Details
Mit viel Kreativität und persönlichem Engagement nahmen einige Schüler/-innen unserer DaZ-Klasse am jährlich stattfindenden Friedensplakatwettbewerb des Lions Club teil. Das diesjährige Motto lautete „Grenzenloser Frieden“ – ein Thema, das die Schüler/-innen auf ganz besondere Weise umgesetzt haben:
In einem Gemeinschaftsprojekt gestalteten sie ein beeindruckendes Kunstwerk, bei dem jede/r seinen ganz persönlichen „Augapfel des Friedens“ beisteuerte. Die individuelle Sicht auf Frieden, Hoffnung und Zusammenhalt wurde in einem farbenfrohen Gesamtkunstwerk vereint. Die Idee hinter dem Gemeinschaftsprojekt war, dass ein grenzenloser Frieden nur dann entstehen kann, wenn wir die grenzenlose Vielfalt aller Menschen anerkennen.
Der Einsatz wurde belohnt: Die Klasse belegte den ersten Platz unter den DaZ-Klassen in Schleswig-Holstein! Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreichte C. Stappert vom Lions Club nicht nur die Urkunde, sondern auch eine großzügige Spende für die Klassenkasse.
Im Rahmen des Wettbewerbs besuchte das DaZ-Zentrum zudem die zum Wettbewerb dazugehörige Ausstellung der Friedensplakate in der Kappelner St. Nikolai Kirche. Dort konnten die Schüler/-innen die eingereichten Kunstwerke anderer Schulen bestaunen und die St.
Nikolai Kirche kennenlernen. Für manche Schüler/-innen war dies der erste Besuch einer Kirche.
Wir gratulieren unseren talentierten Schüler/-innen herzlich zu diesem tollen Erfolg und bedanken uns beim Lions Club für die Anerkennung und Unterstützung!