Aktuell
- Details
Im Rahmen des Kehrwieder Folk Festivals, welches zum zweiten Mal in Kappeln statt fand, trat die Gruppe "Gota de Fuego" vor Schülerinnen und Schülern unserer Schule auf. Die Gruppe spielte einen Ausschnitt aus ihrem Programm. Sie spielen traditionelle Flamenco Choreographien bis hin zu innovativen Arrangements der brasilianischen Musik. Vielen herzlichen Dank für diesen Auftritt!
- Details
Am Freitag, 05.07.2024 wurden unsere Abschlussschüler des 9. und 10. Jahrgangs feierlich entlassen. Mit einem bunten Rahmenprogramm wurden die Abschlussschüler noch einmal gefeiert und am Ende wurden die Abschlusszeugnisse von den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer überreicht. Es gab auch in diesem Jahr wieder beeindruckende Abschlusszeugnisse, die auch noch einmal besonders hervorgehoben worden, indem diese extra geehrt wurden. Auch das musikalische Rahmenprogramm war großartig. Vielen Dank allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben, das Ereignis zu etwas Besonderem zu machen. Allen Abschlussschülern wünschen wir für ihren weiteren Lebensweg alles Gute. Wir freuen uns, wenn ihr von euch hören lasst!
- Details
Unser medienpädagogisches Präventionsteam war wieder im Einsatz! Die Teams führten im Jahrgang 5 den ersten Teil des Workshops zum Thema "Soziale Netzwerke und Online-Spiele" durch. Dabei lag der Schwerpunkt der Aufklärung darauf, aufzuzeigen, ab wann der Medienkonsum kritisch ist. Im zweiten Teil der Workshops zeigt das Präventionsteam den Fünftklässlern Möglichkeiten auf, wie man sich vor kritischen Medienkonsum schützen kann und wo man sich Hilfe holen kann.
- Details
Am 6. Juni fand in Tönning im Rahmen der landesweiten Initiative Zukunftsschule.SH die Auszeichungsfeier für Zukunftsschulen für die Kreise Rendsburg-Eckernförde, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg statt.
Wir haben uns im Frühjahr 2024 erneut erfolgreich beworben und wurden nun wieder ausgezeichnet. Als Projekte wurden die Sommerbienen-AG und das medienpädagogische Präventionsteam vorgestellt.
Fotos:Martin Jarrath. Das Foto darf im Rahmen der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit der Schule verwendet werden.
- Details
Das große Krabbeln - so hätte Disney das genannt. Bei uns war es das Einlaufen der Bienen. 4 Kunstschwärme mit je 7.000-8.000 Bienen durften am Mittwoch ihre Transportkisten verlassen und in ihre Sommerhäuser umziehen. Das Spannende ist, dass sie wirklich laufen. Man setzt die Königin in die die Beute und kippt dann das Volk davor. Angelockt durch den Duft laufen sie dann los und in die Beute. Nun hoffen wir, dass sich die Bienen schnell eingewöhnen!