Aktuell
- Details
Am Dienstag, 16.01.24 fand in der Mensa die Berufsmesse für die Jahrgänge 8 und 7 sowie unsere DaZ-Klassen statt. Die Schüler haben auf der Messe die Möglichkeit erhalten, sich über Praktikumsbetriebe in und um Kappeln zu informieren und Eindrücke in die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten zu erhalten. Der 9. Jahrgang informierte an Ständen über die Betriebe und stand für Fragen zur Verfügung. Vielen Dank an alle Beteiligten für die tolle Veranstaltung!
- Details
Die Gemeinschaftsschule an der Schlei wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir freuen uns darauf, euch alle gesund und munter im Jahr 2024 wiederzusehen. Habt schöne Ferien!
- Details
Traditionell fand in der Weihnachtszeit an jedem Montag in der 2.Stunde für die verschiedenen Jahrgangsstufen der Schule in der Mensa das Adventssingen statt. Unter der Leitung von Frau Schubara gestalteten die Schülerinnen und Schüler des WPU 2 "Musik" und weitere musikalische Schüler ein buntes Programm. In festlicher Atmosphäre hielt auch musikalisch die Weihnachtszeit bei uns Einzug. Vielen Dank an alle Beteiligten für diese schönen Erlebnisse!
- Details
Kiez-Klassenfahrt 2023 - das etabliert sich nach der Premiere 2022 nun wirklich. Mit 21 Jugendlichen aus den beiden 10. Klassen fuhren wir an die Reeperbahn, nach einer „Kiez-Rallye“ mit Aufgaben rund um Reeperbahn, Große Freiheit und die Beatles ging es wieder ins Ristorante San Lorenzo zum Pizzaessen und danach ins Muscical "Tanz der Vampire". Am nächsten Tag trafen sich alle nach und nach zum Frühstück, dann fuhren wir zum Rathausmarkt für ein wenig Weihnachtsshopping und eine gemeinsame Runde an der Punschbude (alkoholfrei). Und schlussendlich saßen wir sehr müde aber voller Eindrücke im Zug nach Hause. Viele Erlebnisse, noch mehr Lachen und wenig Schlaf - das wird es sicher auch bei der Kiez-Klassenfahrt 2024 wieder geben!
- Details
In der Woche vom 04.12 - 07.12.23 fanden für die Klassen des 7. Jahrgangs Workshops zum Umgang mit Medien und medialer Gewalt statt. Durchgeführt wurden diese von Herrn Schrader von der Polizeidirektion in Schleswig. In den Workshops ging es z.B. um rechtliche Grundlagen, den Umgang mit sozialen Netzwerken und Sicherheit im Netz.