GMSHeadline

Berufliche Orientierung an der GemS an der Schlei - ein Überblick

Konzept zur Berufsorientierung an der Gems an der Schlei

pdfBerufsorientierungscurriculum_WiPo_GemS_Kappeln.pdf (Stand März 2024)

 

Kontaktmöglichkeiten zur Berufsberatung außerhalb der Schule: 

Sabine Hinz
Berufsberaterin

Telefon: 04642/9190-13
Fax: 04642/9190-70
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.arbeitsagentur.de

 

Besucheradresse
Agentur für Arbeit Kappeln
Flensburger Str. 3a
24376 Kappeln

Postanschrift
Agentur für Arbeit Flensburg
24927 Flensburg

 

Berufswahl

Die Frage was nach der Zeit an der Gemeinschaftsschule an der Schlei geschehen soll, wird für alle Schülerinnen und Schüler immer wichtiger, je dichter sie an den Abschluss kommen. Die Schule hat daher seit vielen Jahren Konzepte entwickelt, um den Übergang nach der Sekundarstufe I zu erleichtern. Auf dieser und den dazugehörigen Unterseiten können Sie Beispiele hierfür sehen. Ebenso erhalten Sie zahlreiche Tipps zur Berufswahl.

Zu diesem Konzept gehören folgende Bausteine:

Angebote während des gesamten Schuljahres:

  • Betreuung durch Fachlehrerinnen und Fachlehrer in den achten, neunten und zehnten Klassen
  • Homepage zur Berufswahl
  • Monatliche Sprechstunde der Berufsberaterin in der Schule
  • Datenbank über den Verbleib der Schülerinnen und Schüler nach dem MSA
  • Folgende Links (einfach klicken) der Jobbörse können genutzt werden: 

 

1. Ausbildung

2. Praktikum

3. Berufsorientierung

4. Stellenangebote

 

Besondere Angebote während des Schuljahres:

  • Die Berufsberaterin besucht im Schuljahr jede Klasse (Klassenstufe 8, 9 und 10)
  • Teilnahme am "Stärken-Parcours" in Jahrgang 7
  • Besuch der "Vocatium" - Ausbildungsmesse in Flensburg
  • Praktikumsmesse des 9. Jahrgangs für Jahrgang 7 und 8 in der Schule
  • Informationsveranstaltung "Speed-Dating" mit Betrieben aus der Region zum Kennenlernen beruflicher Möglichkeiten in Kappeln und Umgebung
  • Besuch der Informationsveranstaltungen des BBZ Kappeln zu den Möglichkeiten nach dem ESA- bzw. MSA
  • Bewerbungstraining
  • 14-tägiges Betriebspraktikum (jeweils in der 8. und 9. Klassenstufe)
  • Informationen und Vermittlung zum "Jobsearching", "Jobwatching", "Parentum", "Lehrstellenrallye", „Tag der Beruflichen Bildung“ u.a

Schullogo

Eine Schule für alle

Logo LdE

Gemeinschaftsschule an der Schlei
Hindenburgstraße 2
24376 Kappeln

Tel. 04642-18034-0
Fax 04642-18034-90

IQSH Buttons Modellschulen Niederdeutsch 08 2020

LogoZuKunftsschuleSH