Mit viel Kreativität und persönlichem Engagement nahmen einige Schüler/-innen unserer DaZ-Klasse am jährlich stattfindenden Friedensplakatwettbewerb des Lions Club teil. Das diesjährige Motto lautete „Grenzenloser Frieden“ – ein Thema, das die Schüler/-innen auf ganz besondere Weise umgesetzt haben:
In einem Gemeinschaftsprojekt gestalteten sie ein beeindruckendes Kunstwerk, bei dem jede/r seinen ganz persönlichen „Augapfel des Friedens“ beisteuerte. Die individuelle Sicht auf Frieden, Hoffnung und Zusammenhalt wurde in einem farbenfrohen Gesamtkunstwerk vereint. Die Idee hinter dem Gemeinschaftsprojekt war, dass ein grenzenloser Frieden nur dann entstehen kann, wenn wir die grenzenlose Vielfalt aller Menschen anerkennen.
Der Einsatz wurde belohnt: Die Klasse belegte den ersten Platz unter den DaZ-Klassen in Schleswig-Holstein! Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreichte C. Stappert vom Lions Club nicht nur die Urkunde, sondern auch eine großzügige Spende für die Klassenkasse.
Im Rahmen des Wettbewerbs besuchte das DaZ-Zentrum zudem die zum Wettbewerb dazugehörige Ausstellung der Friedensplakate in der Kappelner St. Nikolai Kirche. Dort konnten die Schüler/-innen die eingereichten Kunstwerke anderer Schulen bestaunen und die St.
Nikolai Kirche kennenlernen. Für manche Schüler/-innen war dies der erste Besuch einer Kirche.
Wir gratulieren unseren talentierten Schüler/-innen herzlich zu diesem tollen Erfolg und bedanken uns beim Lions Club für die Anerkennung und Unterstützung!