GMSHeadline
Im Rahmen der Vorhabentage beschäftigte sich die 7b intensiv mit den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung und traf sich in diesem Zusammenhang an einem sonnigen Montagmorgen zu einem Arbeitseinsatz für den Naturschutz an der Geltinger Birk.
 
Mit großem Gerät warteten die Mitarbeitenden vom Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) sowie der Vogelwart des NABU Ostangels am Parkplatz der Mühle Charlotte auf die Helfenden. 
 
Zu Fuß ging es dann dann zum Geltinger Noor. Aufgabe der 7b sollte sein, zwei Brutflöße für die vom Aussterben bedrohte Küstenseeschwalbe zu bauen. Auf den Brutflößen ist die kleine Seeschwalbe mit ihrer Brut sicher vor Fressfeinden und der Bruterfolg kann somit deutlich erhöht werden. 
 
Das Abladen der schweren Schwimmkörper erforderte eine enge Kooperation aller Helfenden und das Ausbringen gelang - fast - ohne nasse Füße. Das Bauholz für die Unterkonstruktion wurde an die Wasserkante getragen, um dann auf den Flößen montiert zu werden. Ketten mussten gebildet werden, um eimerweise Kies vom Hänger zu laden und diesen bis zum Brutfloß hangabwärts zu befördern. 
Ein starker Einsatz, bei dem viel gelacht wurde! 
 
Die Schülerinnen und Schüler erfuhren nebenbei etwas über die Entstehung des Naturschutzgebietes Geltinger Birk und die Verantwortung, die wir Menschen für die Natur haben. Sie erhielten zudem einen kleinen Einblick in die Welt der Ornithologie, denn der Vogelwart des NABU Ostangeln war mit dabei. Mit Spektiv und Fernglas konnten sie verschiedene Vogelarten beobachten, den Einsatz eines Clickers erproben und einen echten Vogelring bestaunen.

Der gesamte Einsatz war Teambuilding vom Feinsten - und das kostenlos und sinnvoll noch dazu!
 
Ein interessanter und auch anstrengender Schultag endete mit einem gemütlichen Picknick in der Sonne und vielen bleibenden Eindrücken.
 
IMG 1314    IMG 1305   20250407 0931 0168
 
 
20250407 0946 0193    IMG 1353

Schullogo

Eine Schule für alle

Logo LdE

Gemeinschaftsschule an der Schlei
Hindenburgstraße 2
24376 Kappeln

Tel. 04642-18034-0
Fax 04642-18034-90

IQSH Buttons Modellschulen Niederdeutsch 08 2020

LogoZuKunftsschuleSH